5 Ordnungstricks, die Profis nie verraten

Martin Müller
5 Ordnungstricks, die Profis nie verraten

Eine perfekt organisierte Küche wirkt nicht nur schöner – sie spart dir auch jeden Tag Zeit und Nerven. Profis aus Gastronomie und Interior Design schwören auf kleine Tricks, die du mit wenigen Handgriffen umsetzen kannst. Hier sind 5 Geheimtipps, die deine Küche dauerhaft ordentlich halten.

1. Alles hat seinen festen Platz

Je klarer du definierst, wo etwas hingehört, desto leichter fällt es, Ordnung zu halten. Profi-Küchen arbeiten mit festen „Zonen“ – Besteck bei Besteck, Kochutensilien in Griffnähe zum Herd, Messer separat und sicher verstaut.

2. Unsichtbare Helfer nutzen

Schubladeneinsätze, rutschfeste Matten oder Trennleisten sorgen dafür, dass nichts verrutscht. So bleibt die Ordnung auch nach hektischem Kochen bestehen.

3. Weniger ist mehr

Alles, was du in den letzten 6 Monaten nicht benutzt hast, wandert in eine Box oder wird gespendet. Ordnung entsteht nicht durch mehr Aufbewahrung – sondern durch weniger Dinge.

4. Die 30-Sekunden-Regel

Wenn das Aufräumen einer Ecke weniger als 30 Sekunden dauert – tu es sofort. So vermeidest du, dass sich Chaos anstaut.

5. Sichtbare Flächen frei halten

Arbeitsplatten sind zum Arbeiten da – nicht als Abstellfläche. Je weniger dort steht, desto leichter fällt es, die Küche sauber zu halten.

Häufige Fragen

Wie halte ich Ordnung dauerhaft?

Definiere feste Zonen (Besteck, Kochutensilien, Messer) und bringe alles konsequent dorthin zurück. Mit Schubladeneinsätzen bleibt die Struktur stabil und die Ordnung hält von selbst.

Wie verhindere ich Verrutschen in Schubladen?

Nutze rutschfeste Matten und Trennleisten. Ein passender Schubladeneinsatz sorgt zusätzlich dafür, dass jedes Teil seinen festen Platz behält.

Wie oft sollte ich ausmisten?

Mindestens alle 6 Monate. Alles, was du in diesem Zeitraum nicht genutzt hast, prüfen und ggf. spenden oder aussortieren.

Brauche ich spezielle Aufbewahrungssysteme?

Nein, meist reichen einfache Einsätze, Trennleisten und Matten. Wichtig ist, dass sie zu deiner Nutzung und Schubladengröße passen.

Fazit

Diese Profi-Tricks sind einfach umzusetzen und halten deine Küche dauerhaft aufgeräumt – ohne, dass du ständig nacharbeiten musst. Mit einem passenden Schubladeneinsatz hält die Ordnung noch besser, weil jedes Teil seinen festen Platz hat.

Jetzt Maße eingeben und passenden Einsatz finden

Weiterlesen: So bleibt deine Besteckschublade für immer sortiert

Zurück zum Blog