So wird deine Schublade zum Hingucker

Martin Müller
So wird deine Schublade zum Hingucker

Die meisten Gäste sehen deine Besteckschublade nie. Aber du siehst sie täglich – und genau deshalb sollte sie nicht nur praktisch, sondern auch schön sein. Mit ein paar Tricks machst du sie zum kleinen Highlight deiner Küche.

Wähle das passende Material

Holz sorgt für Wärme, Metall für modernen Chic und Kunststoff für farbliche Akzente. Entscheide nach dem Stil deiner Küche und deiner persönlichen Vorliebe – Hauptsache, es passt zu Fronten, Griffen und Arbeitsplatte.

Spiele mit Farben

Farbige Einsätze oder Kontraste zwischen Einsatz und Schublade schaffen visuelle Spannung. Selbst dezente Nuancen wirken edel – zum Beispiel Graphit zu Eiche oder Mattschwarz zu weißen Fronten.

Halte Ordnung als Designmerkmal

Ordnung ist das schönste Accessoire. Wenn jedes Teil seinen Platz hat, wirkt selbst ein schlichter Einsatz edel und durchdacht. Plane ein Langfach für Kochhelfer und kleinere Fächer für Teelöffel & Co.

Nutze passendes Zubehör

Antirutschmatten, kleine Trennstege oder integrierte Messerblöcke heben die Funktion auf ein neues Level – und halten die Optik dauerhaft ruhig.

Häufige Fragen

Welche Farben wirken besonders edel?

Neutrale Töne wie Graphit, Mattschwarz oder warme Holznuancen. Wichtig ist wenig Kontrast zum Schubladeninnenraum – das sorgt für Ruhe.

Wie kombiniere ich Material und Stil?

Holz zu natürlichen, hellen Küchen; Metall/Edelstahl zu modernen, klaren Linien; Kunststoff für farbige Akzente oder maximal pflegeleichte Lösungen.

Wie bleibt die Optik langfristig schön?

Passgenau messen (1–2 mm Toleranz), rutschfeste Unterlage nutzen und wöchentlich 10 Sekunden nachsortieren – so bleibt die Schublade wie neu.

Fazit

Eine schöne Schublade ist kein Luxus, sondern ein Stück alltägliche Freude – jeden Tag, bei jedem Handgriff. Wähle Material und Farbe bewusst, halte die Struktur klar und ergänze gezielt Zubehör.

Jetzt Maße eingeben und passenden Einsatz finden

Weiterlesen: Die schönsten Besteckeinsätze in Küchen

Zurück zum Blog