Häufige Fragen zu Gewürzeinsätzen und Zubehör
Wofür eignet sich ein Gewürzeinsatz in der Schublade?
Ein Gewürzeinsatz schafft Ordnung und Übersicht in der Küchenschublade.
Er hält Gewürzgläser sicher an Ort und Stelle und sorgt dafür, dass du beim Kochen alles schnell findest – ohne langes Suchen im Schrank.
Welche Marken bieten hochwertige Gewürzeinsätze an?
In unserem Sortiment findest du Premium-Modelle von Blum, Ninka und Rockenhausen.
Sie kombinieren modernes Design mit Funktionalität – wahlweise aus Holz, Kunststoff oder Edelstahl gefertigt.
Was ist der Unterschied zwischen Gewürzregal und Gewürzeinsatz?
Ein Gewürzregal hat schräge Ablagen für Gläser, damit du Etiketten gut lesen kannst.
Ein Gewürzeinsatz ist flacher und liegt direkt in der Schublade oder im Multifunktionseinsatz – ideal für platzsparende Organisation.
Passen die Gewürzeinsätze in jede Küchenschublade?
Die meisten Modelle passen in handelsübliche Schubladen (z. B. Blum, Hettich, Grass).
Rockenhausen-Einsätze sind mit dem Move-System kombinierbar, während Ninka und Blum eigene Linien wie Cuisio, Ambia-Line oder Orga-Line anbieten.
Wie viele Gewürzgläser passen in einen Einsatz?
Je nach Modell finden zwischen 10 und 20 Gewürzgläser Platz.
Der Blum Ambia-Line fasst z. B. bis zu 20 Gläser, während Rockenhausen-Modelle mit schmalem Design ideal für modulare Anordnungen sind.
Wie werden Holz- und Kunststoffeinsätze gepflegt?
Einfach mit einem feuchten, weichen Tuch abwischen – bei Holzeinsätzen bitte ohne Reinigungsmittel oder stehendes Wasser.
Kunststoff- und Metalleinsätze sind besonders pflegeleicht und lassen sich bei Bedarf vollständig herausnehmen.
Kann ich verschiedene Einsätze miteinander kombinieren?
Ja! Viele Systeme sind modular aufgebaut.
Du kannst z. B. den Ninka Cuisio Gewürzeinsatz mit dem passenden Besteckkasten Cuisio kombinieren oder Rockenhausen-Elemente im Move-System individuell anordnen.